Turmendspiel 1
- Wie ist die Stellung mit Weiß am Zug einzuschätzen? Welchen Plan sollte er wählen?
- Wie ist die Stellung mit Schwarz am Zug einzuschätzen? Wie würdest du fortsetzen?
|
Turmendspiel 2
Wie ist die Stellung mit Schwarz und wie mit Weiß am Zug zu bewerten? Wie sehen die jeweiligen
Pläne aus?
|
Turmendspiel 3
Weiß am Zug. Wie ist die Stellung einzuschätzen? Wie würdest du fortsetzen?
|
Turmendspiel 4
Wie ist die Stellung mit Weiß und wie mit Schwarz am Zug einzuschätzen? Erläutere die
entscheidenden Ideen!
|
Alatortsev-Capablanca, Moskau 1935
Wie beendete der kubanische Weltmeister die Partie mit einem Paukenschlag?
|
Duras-Wolf, Wien 1907
Weiß zieht und gewinnt!
|
Adams-Gelfand, Arnheim 1988
Schwarz am Zug. Wie soll er fortsetzen?
|
Ljubojevic-Gelfand, Monacco 1999
Wie erlangte Gelfand am Zug eine starke Initiative?
|
Anderssen-Zukertort, Barmen 1869
Wie machte Anderssen am Zug der Partie ein schnelles Ende?
|
Hübner-Nikolaidis, Corfu 1999
Schwarz hat zwei Bauern mehr und seine Stellung scheint ausreichend fest.
Wie bewies Hübner am Zug das Gegenteil?
|
Hamed-Anand, Thessaloniki 1984
Wie erlangte Schwarz am Zug entscheidenden Vorteil?
|
Anand-Adams, London 1987
Adams ignorierte hier die weiße Drohung b4-b5 und spielte 14. .. Sd5
War dies die richtige Entscheidung?
|
Gil-Anand, Gausdal 1986
Es folgte 29. .. Txd1+ 30. Dxd1 Td8 31. Td2.
Wie machte Anand nun der Partie ein schnelles Ende?
|
Anand-Robatsch, Manila 1992
Anand hat großen Entwicklungsvorsprung. Wie leitete er am Zug den entscheidenden
Angriff ein?
|
Tomczak-Anand, Lugano 1988
Weiß spielte 36. Te6 und erwartete die Aufgabe des Gegners.
Wie antwortete Anand?
|
Anand-Adams, Linares 1994
Schwarz setzte mit 31. .. Df7 fort. Warum war dies ein Fehler?
|